Schutz vor Grenzverletzungen

Dienstag, 14. Januar 2025 - Dienstag, 21. Januar 2025
Zentrum St. Franziskus, Weinfelden
zurück zur Agenda

Veranstaltungsagenda

Workshop für verbale, nonverbale und körperliche Selbstverteidung im Rahmen der Präventionsmassnahmen "Nähe und Distanz".
Gewalt hat viele Gesichter und die Angst vor einer Verletzung der persönlichen Integrität kennt beinahe jeder Mensch.

In unserem Workshop zeigen wir, wie man sich gegen eine Grenz-verletzung schützen kann. Wir schauen Verhaltensweisen zur verbalen und nonverbalen Abwehr an. Wir schulen die Wahrnehmung mit Intuitionsübungen.
Nähe-Distanz und Deeskalationsstrategien werden wir thematisieren. Ebenso zeigen wir einige Tricks zur körperlichen Selbstverteidigung. Du machst Lernerfahrungen im Rollenspiel und zum Schluss in einer Lektion zusammen mit einem Mann im Schutzanzug.

Dieser Workshop wird im Rahmen der Präventionsmassnahmen «Nähe und Distanz» angeboten.

Zielgruppe
Mitarbeitende in Kirchgemeinden und der Landeskirche Thurgau

Leitung
Barbara Holzer, Teamleitung und Sonja Lerch, Teamleitung Stv. von www.wegohneangst.ch

Zwei Kursabende, jeweils von 18:30 – 21:00 Uhr.

Veranstaltungsagenda

Alle Daten und Zeiten

  • Dienstag, 14. Januar 2025 18:30 – 21:00
    vorbei
  • Dienstag, 21. Januar 2025 18:30 – 21:00
    vorbei

Zentrum St. Franziskus, Weinfelden

Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden