Veranstaltungsagenda
Studierende der Dirigierklasse der Zürcher Hochschule der Künste sind im Kreuzlinger Dreispitz zu Gast, um zusammen mit der Bodensee Philharmonie ihr Können unter Beweis zu stellen.
Auf dem Konzertprogramm stehen Auszüge aus Edvard Griegs Symphonischen Tänzen op. 64, das Trompetenkonzert in E-dur von Johann Nepomuk Hummel, die Symphonie Nr.1 D-dur op. 25,»Klassische« von Sergej Prokofjew, die Slawischen Tänze op. 72, Nr. 2 und 3 von Antonín Dvořák, sowie die Ouvertüre zu »Der Zigeunerbaron« von Johann Strauss (Sohn).
Den Solopart des Konzerts übernimmt Immanuel Richter, mehrfach mit Preisen ausgezeichneter Startrompeter aus der Schweiz. Aufgewachsen ist er in der Ostschweiz, war Solotrompeter an der Mailänder Scala und beim Concertgebouw Amsterdam und bis heute Solo-Trompeter beim Sinfonieorchester Basel. Die Kursleitung der Dirigierklasse hat Christoph-Mathias Müller inne.
Quelle:
https://thurgaukultur.ch/agenda/mehr-als-nur-ein-dirigent-214021 - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Den Solopart des Konzerts übernimmt Immanuel Richter, mehrfach mit Preisen ausgezeichneter Startrompeter aus der Schweiz. Aufgewachsen ist er in der Ostschweiz, war Solotrompeter an der Mailänder Scala und beim Concertgebouw Amsterdam und bis heute Solo-Trompeter beim Sinfonieorchester Basel. Die Kursleitung der Dirigierklasse hat Christoph-Mathias Müller inne.
Quelle:
https://thurgaukultur.ch/agenda/mehr-als-nur-ein-dirigent-214021 - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsagenda
Alle Daten und Zeiten
-
Samstag, 18. Januar 2025 19:30 – 21:30