Veranstaltungsagenda
unvergessliches Fest mit regionalen Highlights
Seit der Premiere im Jahr 2017 hat sich das Hafenfest als eines der beliebtesten Frühlingshighlights für Nautik-Fans und Familien etabliert. Jährlich zieht es rund 5’000 Besucherinnen und Besucher an, die das maritime Flair in vollen Zügen geniessen. Die 8. Ausgabe verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für «Jung und Alt» zu werden. Am Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 2025 verwandelt sich der Hafen Romanshorn in ein pulsierendes Festgelände.
MARITIME ERLEBNISSE UND NEUE ATTRAKTIONEN
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Erlebnis-Schiff MS St. Gallen, das zahlreiche lokale und regionale Aussteller beherbergen wird. Neu ist auch der Hafenfestmarkt im Kornhaus-Speicher, wo Besucher regionale Köstlichkeiten probieren und handgefertigte Geschenkartikel entdecken können. Stände mit nautischem Flair und eine festliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.
SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE
Für die jüngsten Gäste gibt es ein vielseitiges Programm: Eine Hüpfburg von Rivella, das spannende VR-Bob-Erlebnis des Kronbergs und interaktive Spielstationen des Ravensburger Spielelands bieten jede Menge Spass. Maskottchen «Thurbi» steht für gemeinsame Fotos bereit, während die Marionetten ausgestellt und die Bauweise dieser Figuren gezeigt wird (nur am Samstag). Zusätzlich bereichern das Kinderschminken und die Kinderanimation von Kids-Color auf der MS St. Gallen sowie das historische Kinderkarussell im Locorama das Programm.
UNVERGESSLICHE MOMENTE AUF DEM BODENSEE
Liebhaber des Bodensees kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Stündliche Segelyachtfahrten mit Sailbox & Nautika, Fahrten auf dem Jugendstil-Dampfschiff Hohentwiel und Hafenrund-fahrten mit dem Dampfschiff Seerhein und dem Goofy-Shuttle lassen die Herzen höherschlagen. Das Motorschiff «Emily» ist ebenfalls zu Gast.
VIELFÄLTIGE ERLEBNISSE AN LAND
Auch an Land gibt es viel zu entdecken: Das Seemuseum Kreuzlingen präsentiert eindrückliche Exponate der Schifffahrtsgeschichte, während Gäste auf dem Abenteuerspielplatz «Robins Horn» die Aussichtstürme erklimmen können. Am Shorley-Pavillon mit spannenden Spielen und Preisen können die Gäste ihren Durst löschen. Im kleinen Kornlager zeigt die Bonsai-Gruppe ihre beeindruckende Sammlung einzigartiger Bonsai-Kreationen. Im Museum am Hafen erwartet die Besucherinnen und Besucher die Sonderausstellung «50 Jahre Musikschule Romanshorn». Abgerundet wird das Programm durch die historischen Oldtimer des Saurer Museums Arbon. Für Ihr kulinarisches Wohl sorgen unzählige Food-Stände und unsere zwei Restaurants.
Seien Sie dabei und erleben Sie zwei unvergessliche Tage voller Unterhaltung, Entdeckungen und Genuss am Bodensee
MARITIME ERLEBNISSE UND NEUE ATTRAKTIONEN
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Erlebnis-Schiff MS St. Gallen, das zahlreiche lokale und regionale Aussteller beherbergen wird. Neu ist auch der Hafenfestmarkt im Kornhaus-Speicher, wo Besucher regionale Köstlichkeiten probieren und handgefertigte Geschenkartikel entdecken können. Stände mit nautischem Flair und eine festliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.
SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE
Für die jüngsten Gäste gibt es ein vielseitiges Programm: Eine Hüpfburg von Rivella, das spannende VR-Bob-Erlebnis des Kronbergs und interaktive Spielstationen des Ravensburger Spielelands bieten jede Menge Spass. Maskottchen «Thurbi» steht für gemeinsame Fotos bereit, während die Marionetten ausgestellt und die Bauweise dieser Figuren gezeigt wird (nur am Samstag). Zusätzlich bereichern das Kinderschminken und die Kinderanimation von Kids-Color auf der MS St. Gallen sowie das historische Kinderkarussell im Locorama das Programm.
UNVERGESSLICHE MOMENTE AUF DEM BODENSEE
Liebhaber des Bodensees kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Stündliche Segelyachtfahrten mit Sailbox & Nautika, Fahrten auf dem Jugendstil-Dampfschiff Hohentwiel und Hafenrund-fahrten mit dem Dampfschiff Seerhein und dem Goofy-Shuttle lassen die Herzen höherschlagen. Das Motorschiff «Emily» ist ebenfalls zu Gast.
VIELFÄLTIGE ERLEBNISSE AN LAND
Auch an Land gibt es viel zu entdecken: Das Seemuseum Kreuzlingen präsentiert eindrückliche Exponate der Schifffahrtsgeschichte, während Gäste auf dem Abenteuerspielplatz «Robins Horn» die Aussichtstürme erklimmen können. Am Shorley-Pavillon mit spannenden Spielen und Preisen können die Gäste ihren Durst löschen. Im kleinen Kornlager zeigt die Bonsai-Gruppe ihre beeindruckende Sammlung einzigartiger Bonsai-Kreationen. Im Museum am Hafen erwartet die Besucherinnen und Besucher die Sonderausstellung «50 Jahre Musikschule Romanshorn». Abgerundet wird das Programm durch die historischen Oldtimer des Saurer Museums Arbon. Für Ihr kulinarisches Wohl sorgen unzählige Food-Stände und unsere zwei Restaurants.
Seien Sie dabei und erleben Sie zwei unvergessliche Tage voller Unterhaltung, Entdeckungen und Genuss am Bodensee
Veranstaltungsagenda
Alle Daten und Zeiten
-
Samstag, 3. Mai 2025 - Sonntag, 4. Mai 2025
Anmerkungen
Kosten:Hafenfest Festgelände – Eintritt frei
Abenteuerspielplatz Robins Horn – CHF 5.- / Person
Kinder unter 6 Jahren – kostenlos
Locorama – CHF 7.50 / Erwachsene (inkl. 1 Kind bis 16 Jahre)
Autobau – CHF 23.50 / Erwachsene (inkl. 1 Kind bis 15 Jahre)