Veranstaltungsagenda
Gründungsveranstaltung und Führung.
Teils seit vielen Jahren unterstützen Gönnerinnen und Gönner das Museum Rosenegg mit einem jährlichen Beitrag. Sie ermöglichen dem Museum Rosenegg unter anderem, spannende Sonderausstellungen zu organisieren, die Dauerausstellungen aktuell zu halten und die Sammlung zu pflegen.
Es braucht Hingabe, gute Ideen, finanzielle Mittel – und zukunftsfähige Strukturen, um ein Museum erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln. Der Stiftungsrat möchte daher einen Freundeskreis gründen und hofft, ausser den bisherigen auch viele neue Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen.
An der Gründungsversammlung wird der Freundeskreis, seine Ziele und der vorläufige Vorstand persönlich vorgestellt. Gemeinsam kann die Arbeit des Museums Rosenegg auch in Zukunft abgesichert und gefördert werden.
Vor Beginn der Versammlung, um 18 Uhr, führt Museumsleiter David Bruder durch die aktuelle Sonderausstellung GEPLATZTE STADTtRÄUME.
Quelle:
https://thurgaukultur.ch/agenda/gruendungsversammlung-freundeskreis-museum-rosenegg-198649 - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Es braucht Hingabe, gute Ideen, finanzielle Mittel – und zukunftsfähige Strukturen, um ein Museum erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln. Der Stiftungsrat möchte daher einen Freundeskreis gründen und hofft, ausser den bisherigen auch viele neue Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen.
An der Gründungsversammlung wird der Freundeskreis, seine Ziele und der vorläufige Vorstand persönlich vorgestellt. Gemeinsam kann die Arbeit des Museums Rosenegg auch in Zukunft abgesichert und gefördert werden.
Vor Beginn der Versammlung, um 18 Uhr, führt Museumsleiter David Bruder durch die aktuelle Sonderausstellung GEPLATZTE STADTtRÄUME.
Quelle:
https://thurgaukultur.ch/agenda/gruendungsversammlung-freundeskreis-museum-rosenegg-198649 - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsagenda
Alle Daten und Zeiten
-
Donnerstag, 3. Oktober 2024 19:00
Anmerkungen
Öffnungszeiten:Freitag, Samstag, Sonntag: 14 bis 17 Uhr
Private Führungen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Kosten:
Eintritt frei