Veranstaltungsagenda
Am Flick- und Textiltag geht es darum, bei textilen Arbeiten und Projekten zu helfen.
Harzt es bei einer angefangenen Strickarbeit? Wie kann der Knoten gelöst werden, damit die Arbeit fertig wird? Soll eine Näharbeit konkrete Formen annehmen und zu einem guten Ende kommen? Oder fehlt einfach das Wissen, um eine Lieblingsidee im textilen Werken umzusetzen?
Das Schulmuseum hat Brigitte Allenspach, Fachperson für textiles Werken vom Textilatelier «flickwerk», und Christina Schneider Pfändler vom Verein pro manu engagiert. Die beiden Fachfrauen unterstützen vor Ort mit Rat und Tat bei textilen Arbeiten, Flickarbeiten oder beim Upcycling. Besucherinnen und Besucher nehmen ihre Arbeiten und die Materialien, Unterlagen und Werkzeuge idealerweise mit.
Die Beratung und die praktische Hilfe sind gratis.
Das Museumscafé hat geöffnet.
Quelle:
https://thurgaukultur.ch/agenda/flick-strick-und-trick-flick--und-textiltag-230530 - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Das Schulmuseum hat Brigitte Allenspach, Fachperson für textiles Werken vom Textilatelier «flickwerk», und Christina Schneider Pfändler vom Verein pro manu engagiert. Die beiden Fachfrauen unterstützen vor Ort mit Rat und Tat bei textilen Arbeiten, Flickarbeiten oder beim Upcycling. Besucherinnen und Besucher nehmen ihre Arbeiten und die Materialien, Unterlagen und Werkzeuge idealerweise mit.
Die Beratung und die praktische Hilfe sind gratis.
Das Museumscafé hat geöffnet.
Quelle:
https://thurgaukultur.ch/agenda/flick-strick-und-trick-flick--und-textiltag-230530 - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsagenda
Alle Daten und Zeiten
-
Donnerstag, 12. Juni 2025 17:00 – 20:00
Anmerkungen
Öffnungszeiten:Das Schulmuseum ist am Sonntag- und Mittwochnachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen für Schulklassen und Gruppen sind jederzeit auf Voranmeldung möglich.
Kosten:
Die Beratung und die praktische Hilfe sind gratis.