Veranstaltungsagenda
Verwandle dein Land/deinen Garten in einen Waldgarten: Folge den natürlichen Zyklen, berücksichtige die Wechselwirkung zwischen den Pflanzen, verbessere die Bodenqualität und den Wasserhaushalt.
In der dynamischen Agroforstwirtschaft (DAF) werden beim landwirtschaftlichen Anbau Bäume, Sträucher, Nutzpflanzen und teilweise auch Tiere auf einer Agrarfläche oder im Hausgarten kombiniert – nach den Prinzipien natürlicher Ökosysteme. Ziel ist es, gesunde, produktive, resiliente und sich regenerierende Anbausysteme zu schaffen. Sie geht deutlich über die klassische Mischkultur oder Permakultur hinaus, weil sie die natürlichen Zyklen, während welchen sich die Vegetation und das Leben im Ganzen entwickelt, aktiv nutzt und steuert.
Piero Rieva Kindschi bewirtschaftet seine Farm in Kolumbien seit vielen Jahren nach den Prinzipien von Syntropic Farming nach Ernst Götsch. Vorher hat er jahrelang Erfahrungen in den Bereichen Agrarökologie und der biodynamischen Landwirtschaft gesammelt. Piero führt dich ein in die faszinierende Welt der dynamischen Agroforstwirtschaft.
Einführung:
Was ist dynamische Agroforstwirtschaft und wie unterscheidet sie sich von Mischkulturen und der Permakultur?
Ökologische und standortbezogene Themen:
Diversifizierung und Pflanzendichte, Wechselwirkung zwischen den Pflanzen, Verbesserung der Bodenqualität, Mikroklima, Harmonisierung des Wasserhaushalts, Biodiversität, Klimaschutz, Ernährungssicherheit, Humusaufbau
Pflanzung nach Funktionen statt nach Arten:
Kombination von Obstbäumen, Gemüse, Heilpflanzen etc.
Praxisbezug:
Anwendung in deinem Gemüsegarten. Bei einem Waldspaziergang werden die Prinzipien der Dynamischen Agroforstwirtschaft in der Praxis erklärt.
Die Prinzipien und Techniken, die dir Piero vermittelt, werden dir helfen, die dynamische Agroforstwirtschaft zu verstehen und auf deinem Land / in deinem Garten anzuwenden.
Piero Rieva Kindschi bewirtschaftet seine Farm in Kolumbien seit vielen Jahren nach den Prinzipien von Syntropic Farming nach Ernst Götsch. Vorher hat er jahrelang Erfahrungen in den Bereichen Agrarökologie und der biodynamischen Landwirtschaft gesammelt. Piero führt dich ein in die faszinierende Welt der dynamischen Agroforstwirtschaft.
Einführung:
Was ist dynamische Agroforstwirtschaft und wie unterscheidet sie sich von Mischkulturen und der Permakultur?
Ökologische und standortbezogene Themen:
Diversifizierung und Pflanzendichte, Wechselwirkung zwischen den Pflanzen, Verbesserung der Bodenqualität, Mikroklima, Harmonisierung des Wasserhaushalts, Biodiversität, Klimaschutz, Ernährungssicherheit, Humusaufbau
Pflanzung nach Funktionen statt nach Arten:
Kombination von Obstbäumen, Gemüse, Heilpflanzen etc.
Praxisbezug:
Anwendung in deinem Gemüsegarten. Bei einem Waldspaziergang werden die Prinzipien der Dynamischen Agroforstwirtschaft in der Praxis erklärt.
Die Prinzipien und Techniken, die dir Piero vermittelt, werden dir helfen, die dynamische Agroforstwirtschaft zu verstehen und auf deinem Land / in deinem Garten anzuwenden.
Veranstaltungsagenda
Alle Daten und Zeiten
-
Donnerstag, 21. August 2025 10:00 – 16:00
Anmerkungen
Kosten:CHF 150.00
CHF 110.00 Studenten und Rentner